Die Rouladen sind ein traditionell gewickeltes Fleischgericht was nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, Polen und Tschechien auf den Mittagstisch kommt. Unser Rezept ist der Klassiker schlecht hin - dazu wird Wurzelgemüse, Essiggurkerln und Speck mit Senf in der Roulade verpackt und meist mit viel Sauce serviert!
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit40 MinutenMin.
Gericht: Fleisch
Küche: Österreichisch
Keyword: Winter
Servings: 4Rouladen
Author: Lorenz H.
Kochutensilien
Druckkochtopf
Plattiereisen
Zutaten
Rindsschnitzel
4Rindsschnitzel
1Karotte
1Petersilienwurzel
Selleriekleines Stück
2Essiggurkerln
1/2Zwiebel
2ZehenKnoblauch
Speckgewürfelt
2ELDijon Senf
2ELSonnenblumenöl
Sauce
1/2 Zwiebel
1Karotte
1Petersilienwurzel
Selleriekleines Stück
1/8LRotweinzum Ablöschen
1ELMehl
Anleitungen
Für die Füllung der Rouladen wird das Wurzelgemüse, die Zwiebel, der Knoblauch und die Essiggurkerln in feine Streifen geschnitten und mit dem Speck bereit gestellen. (Gemüse kann nach Wunsch in beliebigen Mengen verwendet werden).Die Rindsschnitzel auf ca. 1/2 cm plattieren und einseitig mit dem Senf dünn einstreichen. Salzen und pfeffern und das untere Ende mit dem geschnittenen Gemüse und dem Speck belegen. Die Schnitzel straff zusammenrollen und das Ende mit einem Zahnstocher oder einem Spieß fixieren, damit die Roulade beim Braten und beim Kochen nicht auseinanderfällt.
In einem Druckkochtopf Öl erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten. Rouladen beiseite legen und das Gemüse für die Sauce (grob gewürfelt) in den Bratrückständen anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen, kurz aufkochen und mit Wasser auffüllen. Die angebratenen Rindsrouladen in die Sauce geben und im Druckkochtopf für ca. 20 Minuten köcheln lassen. (Wenn kein Druckkochtopf vorhanden ist, den gleichen Vorgang in einer hohen Pfanne durchführen. Die Rouladen müssen dann aber länger gedünstet werden (1-1,5h), damit das Fleisch schön weich wird - je länger, desto besser.
Sobald die Rouladen gar und weich sind, aus dem Topf nehmen und die Sauce abseihen und diese dann gleich leicht eindicken. Dazu in einem Glas oder einer Schüssel 1 EL Mehl mit etwas Wasser verrühren. Etwas von der heißen Sauce hinzufügen und glatt rühren. Die Sauce nochmals aufkochen lassen und unter rühren, das Mehl-Wasser-Gemisch einrühren. Dann die Rindsrouladen zurück in die Sauce geben, kurz durchziehen lassen und noch heiß servieren.
Notizen
Tipp: Zu den Rindsrouladen servieren wir am liebsten hausgemachte Spätzle!